“Edition Tintenfaß” is a small but fine, independent publishing house based in Neckarsteinach, Hesse. The publishing activities of our family business began in November 2001. For the past 20 years, we have been sharing our passion for children's literature as well as languages and cultures worldwide with our readers and many enthusiasts from all over the world.
Our publishing program focuses on publications in foreign languages, regional and minority languages, editions in historical languages and in (not only German) dialects as well as multilingual books. Name and logo of our publishing house are taken from the "Story of the Inky Boys" from Heinrich Hoffmann's “Struwwelpeter”.
We are pleased to be able to make a small contribution to international understanding and to the preservation of endangered languages and dialects. In addition, we wish to help in preserving important cultural assets for future generations through our publications and to make them known in new international contexts. We recruit most of our translators through contacts in the academic world. We maintain contact with our authors in a variety of ways, meeting them in person in Germany and abroad, at book fairs, and by telephone and through social media.
In total, around 400 books in more than 200 different languages and dialects have been published to date. Between 20 and 30 new titles are published annually, and some are also available as e-books and CDs. The first print run is usually between 300 and 500 copies. The books are typeset by a typesetting studio in Heidelberg, and most are printed by a medium-sized printing firm in Upper Franconia. The books are distributed by SüdOst Service GmbH in Waldkirchen/Bavaria and also by us. The following wholesalers are supplied: Libri, KNV, Umbreit. Our books can be found in the “Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB)” and can be ordered from all bookstores in Germany and abroad and also directly from us. Further distributors can be found in Pennsylvania and Michigan, USA and in Italy.
Nadine was born in Seattle, Washington, USA in 1952. She studied “International Studies” and French at universities in Seattle and Aix-en-Provence (France) and received her Bachelor of Arts in French from the University of Washington in her hometown. She has lived in Neckarsteinach since 1974. There, she learned the German language through independent study, radio and television, and from the “locals.” Through her interest in the history of her new home, she has also contributed to the history of Neckarsteinach as a genealogist through her publications. In 2001, she and her husband founded “Edition Tintenfaß”.
Walter was born in Mannheim in 1942. In the postwar period, hearing and speaking the Kurpfalz dialect of his hometown, he grew up early with an awareness of other dialects and languages. He studied English and Romance languages and literatures at the universities of Heidelberg, Rennes (France), and Swansea (Wales), earning his doctorate in Heidelberg in 1971. He taught at various universities in the United States and English linguistics and Medieval Studies at the University of Heidelberg from 1974 until his retirement in 2005. In addition to his academic publications, he is known far beyond the region as a translator and dialect author and has received several awards.
Philipp (*1981) contributed significantly to the success of our publishing house in its early years through his skills in typesetting our books. As a computer scientist (Dipl. Ing., KIT, Karlsruhe) his technical talents are always in demand, but he also likes to communicate in languages other than programming languages. Philipp's early passion for the Star Wars movies inspired Nadine to transliterate the Little Prince into Aurebesh, the alphabet of the Star Wars movies. Philipp's two daughters (both bilingual) are also growing up to be true bookworms, especially the elder one can often be found engrossed in a book.
Alison (*1979) accompanied our publishing house in the early years mainly as an editor. After studying humanities at the universities of Tübingen and Berne, Switzerland (lic.phil., Berne), she worked in the private sector as well as in science management. She also taught English in a monastery in Burma. When traveling far from home, she recognizes fellow Palatines and is delighted to greet them in the local dialect: "Ihr seid awwer aa net vun do!" Today, Alison manages Tintenfaß’s marketing and social media activities from Freiburg.
In 2007, Walter and Nadine initiated the now traditional, nationally recognized “Small Book Fair in the Neckar Valley” in Neckarsteinach. From 2007 to 2020, Nadine and Walter Sauer organized the fair in cooperation with the local history and culture association. Every year, the fair offers more than 30 mostly regional publishers the opportunity to present themselves with their publishing programs. As of 2021, the organization of the fair was passed on to our friend, publisher Ulrich Wellhöfer.
Der Verlag „Edition Tintenfaß“ ist ein kleiner, feiner, unabhängiger Verlag mit Sitz in Neckarsteinach, Hessen. Die Verlagstätigkeit unseres Familienunternehmens begann im November 2001. Seit nunmehr 20 Jahren teilen wir unsere Leidenschaft für Kinderliteratur sowie Sprachen und Kulturen weltweit mit unseren Leserinnen und Lesern und vielen Begeisterten aus aller Welt.
Besondere Schwerpunkte unseres Verlagsprogramms sind Veröffentlichungen in Fremdsprachen, Regional- und Minderheiten-Sprachen, Ausgaben in historischen Sprachstufen und in (nicht nur deutschen) Dialekten sowie mehrsprachige Bücher. Name und Logo unseres Verlags sind der „Geschichte von den schwarzen Buben“ aus Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter entnommen.
Wir freuen uns, mit unserer Tätigkeit einen kleinen Beitrag zur Völkerverständigung sowie zum Erhalt bedrohter Sprachen und Mundarten leisten zu können. Daneben ist es uns ein Anliegen, durch unsere Veröffentlichungen bedeutsames Kulturgut für kommende Generationen zu bewahren und auch in neuen Kontexten bekannt zu machen. Die meisten Übersetzerinnen und Übersetzer rekrutieren wir über Kontakte im wissenschaftlichen Bereich. Den Kontakt zu unseren Autorinnen und Autoren pflegen wir durch vielfache Möglichkeiten der Begegnung, sowohl bei Besuchen im In- und Ausland als auch auf Messen und auf fernmündlichem und elektronischem Wege.
Insgesamt wurden bisher ca. 400 Bücher in mehr als 200 verschiedenen Sprachen und Mundarten veröffentlicht. Jährlich werden zwischen 20 und 30 neue Titel veröffentlicht, einige sind auch als E-Book und als CD erhältlich. Die Erstauflagenhöhe der Titel liegt meist zwischen 300 und 500 Exemplaren. Den Satz der Bücher übernimmt ein Satzstudio in Heidelberg, gedruckt wird meistens in einem mittelständischen Druckereibetrieb in Oberfranken. Ausgeliefert wird durch die SüdOst Service GmbH in Waldkirchen/Bayern und auch durch den Verlag selbst. Folgende Barsortimente werden beliefert: Libri, KNV, Umbreit. Unsere Bücher sind im Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB) zu finden und können bei allen Buchhandlungen im In- und Ausland und auch direkt beim Verlag bestellt werden. Weitere Auslieferungen finden sich in Pennsylvania und Michigan, USA und in Italien.
Nadine wurde 1952 in Seattle, Washington, USA geboren. Sie studierte „International Studies“ und Französisch an Universitäten in Seattle und Aix-en-Provence (Frankreich) und erhielt ihren Bachelor of Arts in Französisch von der University of Washington ihrer Heimatstadt. Seit 1974 lebt Nadine in Neckarsteinach. Dort lernte sie im Selbststudium, durch Radio und Fernsehen und von den „Einheimischen“ die deutsche Sprache. Aufgrund ihres Interesses an der Geschichte ihrer neuen Heimat hat sie sich außerdem als Genealogin mit ihren Veröffentlichungen um die Stadtgeschichte Neckarsteinachs verdient gemacht. Zusammen mit ihrem Mann gründete sie im Jahre 2001 den Verlag „Edition Tintenfaß“.
Walter wurde 1942 in Mannheim (sprich: Mannem) geboren. In der Nachkriegszeit wuchs er mit dem Kurpfälzer Dialekt seiner Heimatstadt im Ohr schon früh mit einem Bewusstsein für andere Dialekte und Sprachen auf. Er studierte Anglistik und Romanistik an den Universitäten Heidelberg, Rennes (Frankreich) und Swansea (Wales) und promovierte 1971 in Heidelberg. Er unterrichtete an verschiedenen Universitäten in den USA und lehrte von 1974 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2005 englische Sprachwissenschaft und Literatur des Mittelalters an der Universität Heidelberg. Neben seinen wissenschaftlichen Veröffentlichungen ist er weit über die Region hinaus als Übersetzer und Mundartautor bekannt und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Philipp (*1981) hat in den frühen Jahren unseres Verlages durch seine Fähigkeiten im Setzen unserer Bücher maßgeblich zu dessen Erfolg beigetragen. Als Informatiker (Dipl. Ing., KIT, Karlsruhe) sind seine technischen Talente immer wieder gefragt, aber er kommuniziert auch gerne in anderen Sprachen als den Programmiersprachen. Philipps frühe Leidenschaft für die Filme aus der Star Wars-Reihe inspirierte Nadine zur Transliteration des Kleinen Prinzen ins Aurebesh, das Alphabet der Star-Wars-Filme. Auch die beiden Töchter von Philipp wachsen (zweisprachig) zu wahren Bücherwürmern heran, vor allem die Große ist oft in ein Buch vertieft zu finden.
Alison (*1979) hat unseren Verlag in den Anfangsjahren vor allem durch ihr Lektorat begleitet. Nach ihrem geisteswissenschaftlichen Studium an den Universitäten in Tübingen und Bern, Schweiz (lic.phil. Bern) war sie in der freien Wirtschaft sowie im Wissenschaftsmanagement tätig. Sie hat auch schon Englisch in einem Kloster in Burma unterrichtet. Auf Reisen fern der Heimat erkennt sie inzwischen (erblich bedingt) mitreisende Pfälzer und freut sich: „Ihr seid awwer aa net vun do!“ Von Freiburg aus lenkt Alison heute die Geschicke des Verlags in den Bereichen Marketing und Social Media.
Das Verlegerehepaar Sauer initiierte 2007 die inzwischen traditionelle, überregional bedeutende Kleine Buchmesse im Neckartal in Neckarsteinach/Kreis Bergstraße, die jeweils am ersten Wochenende im März stattfindet. Von 2007 bis 2020 organisierten Nadine und Walter Sauer ehrenamtlich in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Kulturverein die Messe, die inzwischen jährlich mehr als 30 meist regionalen Verlagen die Möglichkeit bietet, sich mit ihrem Programm vorzustellen. Ab 2021 wurde die Organisation der Messe an den Verlegerfreund Ulrich Wellhöfer weitergegeben.
Sie erreichen uns unter folgender Adresse und Telefonnummer:
Edition Tintenfaß
Dr. Walter Sauer
Neckarsteinacher Straße 7
D - 69239 Neckarsteinach
Tel.: +49 (0)6229-2322
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@editiontintenfass.de
Liebe Kunden,
wir haben keinen klassischen Internetshop, da uns der persönliche Kontakt mit unseren Kunden wichtig ist. Wenn Sie auf den Seiten der einzelnen Buchtitel den Knopf “Jetzt bestellen” betätigen, wird automatisch eine E-Mail generiert. Geben Sie uns Ihre Adresse an und schicken Sie die E-Mail ab. Wir setzen uns umgehend per E-Mail mit Ihnen in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung! Sie erhalten von uns eine Rechnung über Ihre Bestellung. Diese Rechnung können Sie dann per SEPA-Banküberweisung oder PayPal (mit Gebühren) begleichen.
Nach Erhalt Ihrer Zahlung versenden wir Ihre Bestellung. Für den Versand berechnen wir nur die anfallenden Portokosten. Wenn nicht anders gewünscht, versenden wir Ihre Bestellungen wie folgt:
Liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Büchern. Wir können Ihnen verschiedene Bezugsmöglichkeiten für unsere Bücher anbieten. Sie können direkt beim Verlag wie auch bei unserer Verlagsauslieferung bestellen. Wir arbeiten exklusiv mit der SüdOst Service GmbH in Waldkirchen zusammen.
Wir sind in den folgenden Barsortimenten vertreten:
SüdOst Service GmbH
Am Steinfeld 4
D - 94065 Waldkirchen
Germany
Tel: +49 (0) 8581 9605-0
Fax: +49 (0) 8581 754
E-Mail: info@suedost-service.de
Edition Tintenfaß
Dr. Walter Sauer
Neckarsteinacher Straße 7
D - 69239 Neckarsteinach
Tel: +49 (0)6229-2322
E-Mail: info@editiontintenfass.de
USt.-ID: DE269150530
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.
Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Edition Tintenfaß
Dr. Walter Sauer
Neckarsteinacher Str. 7
69239 Neckarsteinach
Telefon: 06229-2322
E-Mail: info@editiontintenfass.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Quelle: e-recht24.de
You can reach us at the following address and phone number:
Edition Tintenfaß
Dr. Walter Sauer
Neckarsteinacher Straße 7
D - 69239 Neckarsteinach
Germany
Tel: +49 (0)6229-2322
You can also send us an e-mail: info@editiontintenfass.de
Dear customers,
We do not have a classic internet shop, because we prefer personal contact with our customers. If you press the “Order now” button on the pages of the individual book titles, an e-mail will be generated automatically. Give us your address and send the e-mail. We will contact you immediately via e-mail. We look forward to receiving your order!
You will receive an invoice from us for your order. You can then settle this invoice by SEPA bank transfer or via PayPal (fees apply).
After receiving your payment we will ship your order. We only charge the postage costs incurred for shipping. Unless otherwise requested, we will ship your orders as follows:
Dear booksellers,
Thank you for your interest in our books. We can offer various avenues of purchasing our books. You can order directly through us as well as (see Contact us) with our distribution service. We are working exclusively with SüdOst Service GmbH in Waldkirchen.
We are represented in the following bar assortments:
SüdOst Service GmbH
Am Steinfeld 4
D - 94065 Waldkirchen
Germany
Tel: +49 (0) 8581 9605-0
Fax: +49 (0) 8581 754
E-Mail: info@suedost-service.de
Edition Tintenfaß
Dr. Walter Sauer
Neckarsteinacher Straße 7
D - 69239 Neckarsteinach
Tel: +49 (0)6229-2322
E-Mail: info@editiontintenfass.de
Tax number: DE269150530
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.
Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen zu diesen Tools und über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Edition Tintenfaß
Dr. Walter Sauer
Neckarsteinacher Str. 7
69239 Neckarsteinach
Telefon: 06229-2322
E-Mail: info@editiontintenfass.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Quelle: e-recht24.de